• https://www.beckrath.de/wp-content/uploads/NAV-enkmal.png
  • https://www.beckrath.de/wp-content/uploads/NAV-Muehle.jpg
  • https://www.beckrath.de/wp-content/uploads/NAV-1Mai.jpg
  • https://www.beckrath.de/wp-content/uploads/NAV-Kirmes.jpg
  • https://www.beckrath.de/wp-content/uploads/NAV-Garagentroedel-2.png
  • https://www.beckrath.de/wp-content/uploads/NAV-Winterfest-2.png

Beckrath

Weihnachtsbaum schmücken

Die Schülerinnen und Schüler der GGS-Beckrath waren wieder fleißig und haben den Tannenbaum am Denkmal wunderschön geschmückt.


Sankt Martin

Lasst den Abendhimmel leuchten, wenn St.Martin kommt.
Am Mittwoch den 02.11.2022 um 18.00 Uhr reitet er wieder durch`s Dorf.
Start wie immer „An der Wey“
Auch in diesem Jahr werden ihm viele Kinder und Erwachsene mit ihren Laternen folgen
und dazu zur Blaskapelle viele bekannte Martinslieder singen.
Liebe Eltern und Kinder, singt fleißig mit!
Nach dem Umzug durch das Dorf findet die Mantelteilung voraussichtlich auf dem Platz
vor der Turnhalle statt. (Änderungen werden wir hier kurzfristig bekanntgeben.)
Bringt gern eure eigene Tasse für Glühwein und Kakao mit!
Ab Ende September werden unsere engagierten Sammler in Beckrath von Haus zu Haus
gehen und um Spenden bitten, welche benötigt werden, um einen solchen Zug
durchführen zu können.
Von diesen Spenden werden nicht nur die notwendigen Ausgaben für den Umzug, wie
Blaskapelle und Versicherung, sondern auch die Martinstüten und Weckmänner bezahlt.
Alle Beckrather Grundschul- und Kindergartenkinder erhalten Marken.
Nur mit diesen Marken können die Weckmänner nach der Mantelteilung bis ca. 19.30
Uhr abgeholt werden.
Falls weitere Tüten für ältere Kinder oder separate Weckmänner gewünscht werden, können die entsprechenden Marken bei den Sammeldamen gekauft werden.
(Martinstüten 6€, Weckmänner 3€, 350g).
Für auswärtige Kinder kostet die Martinstüte 8€.
Der Denkmalpflege- und Heimatverein mit seinem St.Martins – Team bedankt sich bei
allen Spendern und Helfern des letzten Jahres und hofft auf einen schönen und trockenen
Abend für unseren St.Martin.
Bitte beachten Sie, dass nur die Feuerwehr Pechfackeln mitführen darf.

Kirmes 2022

Nach so langer Zeit haben wir endlich wieder unsere Beckrather Kirmes gefeiert. Es war wunderschön wieder gemeinsam mit vielen Beckrathern und Freunden aus den Nachbarortschaften solch ein tolles Fest zu feiern.
Fotos folgen in Kürze.

Wir starten wieder durch

Wir sind endlich wieder in die Planung unserer traditioneller Veranstalungen gegangen und freuen uns sehr wieder in 2022 mit allen Beckrathern und Feunden viele schöne Stunden miteinander zu verbringen.

3. Weihnachtsfest in Beckrath

Liebe Beckrather und Freunde, schweren Herzens müssen wir Euch mitteilen, dass wir unser geliebtes Weihnachtsfest absagen müssen! Die Risiken und Auflagen sind für uns als Vereine einfach viel zu hoch, als das wir unbeschwert mit Euch feiern können!😢 ABER: Wir kommen im nächsten Jahr wieder und freuen uns schon jetzt riesig!

100jähriges Jubiläum

Liebe Beckrather*innen, liebe Gäste,

der Denkmalpflege- und Heimatverein Beckrath feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen.

Es ist aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, eine große Jubiläumskirmes zu feiern.

Da wir dieses Ereignis aber auch nicht ganz ausfallen lassen möchten, werden wir am Samstag, den 04.09. um 12.00 Uhr eine kleine Gedenk- und Jubiläumsfeier mit Kranzniederlegung veranstalten, zu der wir Sie und Euch ganz herzlich einladen.

Wir erwarten OB Heinrichs als Gast und wollen mit ihm an diesem Tag eine Gedenktafel für das Denkmal einweihen.

Wir werden natürlich weiter die Entwicklung der Pandemie verfolgen und, wenn notwendig, kurzfristig auf aktuelle Geschehnisse reagieren.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Oellers

1. Vorsitzender DHV Beckrath

Veranstaltungen

Coronabedingt können wir leider immer noch keine Veranstaltungen planen. Das bedauern wir besonders, weil der DHV in diesem Jahr sein 100 jähriges Bestehen hat und wir das gerne mit allen BeckratherInnen und Freunden im Rahmen der Beckrather Kirmes gebührend feiern wollten. Aber trotzdem setzt der DHV seine Aktivitäten im Hintergrund fort.

weitere Aktivitäten

Bänke im Dorf

Die durch Graffiti-Schmierereien verunstaltete Bank am Feldweg „An der Wey“, bekommt einen Neuanstrich. Die Bank an der Bushaltestelle „An der Wey“ soll auch neu beplankt oder ersetzt werden.

Telefonzelle

Die schon zwischengelagerte Telefonzelle, die künftig vor dem Gemeindehaus dem Büchertausch für Beckrather Leseratten dienen soll, soll auch in diesem Sommer aufgebaut werden.

Weihnachtsbaumschmücken

Trotz Corona haben es sich die Kinder der Klasse 2c der Gemeinschaftsgrundschule Beckrath nicht nehmen lassen, den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte am Denkmal wieder zu schmücken. Am Freitag vor dem 1.Advent schmückten die Kinder, mit Unterstützung einiger Eltern, unter Einhaltung aller Coronaregeln mit viel Eifer und Freude mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck den Baum. Zur Belohnung gab es natürlich wieder Weckmänner und etwas zu trinken durch den DHV. Der DHV bedankt sich hier nochmal ganz herzlich bei der Schule und natürlich den fleißigen Kindern und wünscht allen eine besinnliche Adventszeit.

Gedenkseite Thomas Möller

Da wir uns alle aufgrund der aktuellen Lage nicht richtige von Thomas verabschieden konnten, haben wir eine Gedenkseite für Thomas erstellt. Am 14.05.2021 ist er schon ein halbes Jahr nicht mehr unter uns und am 13.06.2021 hätte er Geburtstag gehabt. Wer mag kann dort kondolieren oder ihm eine Kerze anzünden:
https://www.gedenkseiten.de/thomas-moeller-mg/

„Music was my best friend“

Unfassbar traurig sind wir, dass unser DHV Vorstandsmitglied Thomas Möller am 14.11.2020 völlig unerwartet verstorben ist.

Wir kannten ihn als extrem engagiertes Vereinsmitglied, der stets zur Stelle war, wenn Not am Mann war.
Jegliche Veranstaltungen, ob Maibaumsetzen, Bürgertreff, Kirmes, Winterfest und so viele weitere hat er musikalisch gestaltet und für viel Spaß und Freude gesorgt. Auch im privaten Rahmen bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und Jubiläen sorgte er für volle Tanzflächen und Abende, die einfach nicht enden wollten.
Am Martinsfeuer durften Groß und Klein seiner angenehmen Stimme folgen, wenn er die Martinsgeschichte vorgelesen hat.

Kurz gesagt: Er hat maßgeblich das Beckrather-Dorfleben mitgeprägt und es wird nicht mehr das Selbe sein.

„Lieber Thomas, wir sind unsagbar traurig und danken dir für deine Freundschaft und dein Engagement und wünschen deiner Familie ganz viel Kraft.“

„Thank you for the music“

3. Beckrather Winterfest

Den Organisatoren und Unterstützern ist es wieder gelungen eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Den Rest haben die vielen Gäste dazubeigetragen, dass es rundum eine ganz tolles Fest war.

Garagentrödel 2022

Auch der Garagentrödel war wieder ein toller Erfolg und hat bei wundervollem Wetter wieder viele Besucher angelockt. Wir freuen uns schon auf den Garagetrödel 2023.
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/Garagentr%C3%B6del-Beckrath-426580751134359

Maibaumsetzen 2022

„Der Mai ist gekommen“ – Traditionelles Maibaumsetzen der FF Beckrath

Nach drei langen Jahren war es am 1.5. endlich wieder soweit! Bei kühlen Getränken, Leckereien vom Grill und selbstgemachten Kuchen der Feuerwehrfrauen haben wir mit vielen Gästen aus Beckrath und den umliegenden Orten einen tollen Tag im Herzen unseres schönen Dorfes verbringen können. Bei all der Freunde waren unsere Gedanken bei unserem Freund DJ Thomas (Möller), der mit seiner Moderation und musikalischer Begleitung maßgebend dafür verantwortlich ist, dass das Maibaumsetzen in den vergangenen Jahren zu dem geworden ist, was ist heute ist – Du fehlst uns!

Herzlichen Dank an alle Besucher, wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!

PS: Natürlich suchen wir auch weiterhin aktive Mitglieder, die sich im Dorf engagieren und der einzigartigen Kameradschaft beiwohnen möchten. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat um 20 Uhr. Sprecht uns einfach an, oder kommt vorbei!
Andreas Balven

Sankt Martin

Liebe Beckrather und Freunde,
es war ein unfassbar schönes Sankt Martinsfest hier in Beckrath. Nach einem Jahr Pause war es Groß und Klein einfach ein Bedürfniss unser traditionelles Martinsfest wieder zu begehen. Viele Besucher aus den Nachbardörfern haben zu einem vollen Festplatz und einer tollen Stimmung beigetragen. Danke an alle Beteiligten, insbesondere der Kinder, die dieses Jahr den Part der Martinsgeschichte übernommen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch!

Beckrath hat eine Telefonzelle bekommen

Eine tolle Idee wurde gemeinsam mit dem Ortsverein umgesetzt.
Somit hat Beckrath bald einen offenen Bücherschrank am Gemeindehaus.

Nach der Fertigstellung kann dort jeder Bücher kostenfrei entnehmen und seine Bücher dort anderen zur Verfügung stellen. So können wir Ressourcen und den Geldbeutel schonen.

Aktuell sind noch einige Arbeiten zu erledigen. Wir hoffen, dass wir das offene Bücherregal nach Fertigstellung Anfang September einweihen können.

Aktivitäten 2021

Denkmal

Zum 100jährgien Jubiläum wollen wir unserem Denkmal und dem Vorplatz besondere Aufmerksamkeit schenken.

So wird die mit Kies befüllte runde Fläche vor dem Denkmal nun mit einem hochwertigen Betonpflaster befestigt. So bekommt das Ehrenmal, das am 04.09.1921 eingeweiht wurde und 2016 auch in die Denkmalliste eingetragen wurde, auch ein adäquates Umfeld zum Jubiläum. Für diese Maßnahme wurde bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach ein Förderantrag gestellt.

Auch die beiden Bänke auf dem Vorplatz des Denkmals sollen durch stabile Metallbänke ersetzt werden. Durch das Heimatscheckverfahren des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung ist hier eine komplette Kostenübernahme möglich.

Desweitern soll am Denkmal selbst eine Metallplatte oder Stele errichtet werden, die über das Errichtungsjahr, den Ersteller des künstlerischen Entwurfs und weitere Informationen liefert.

Damit die Grünanlage vor dem Denkmal nicht weiterhin als Abkürzung zum Sportplatz genutzt wird, stehen Überlegungen an hinter dem Denkmal einen halbhohen Stabgitterzaun zu errichten.

Veranstaltungen

Liebe Beckrather und Freunde,

coronabedingt können Veranstaltungen momentan nicht verlässlich geplant und durchführt werden. Dabei steht natürlich die Gesundheit der Beckrather und Freunde immer im Vordergrund. Bitte informiert euch kurzfristig auf Facebook und auch auf den Webseiten der Vereine selbst, ob und in welcher Form Veranstaltungen stattfinden.

Trotz der Bemühungen, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, vielleicht doch noch einige Veranstaltungen in diesem Jahr durchzuführen, müssen wir aufgrund der aktuellen Verordnung weitere Feste absagen.

Winterfest

Unser so beliebtes Winterfest, mit seinen hohen Besucherzahlen, darf leider in diesem Jahr auch nicht stattfinden.

Wir bedauern sehr gerade dieses neu etablierte und gemütliche Familienfest absagen zu müssen.

Trauerstunde zum Totensonntag

Auch die Feierstunde zum Totensonntag findet dieses Jahr leider nicht statt.

Wir schauen zuversichtlich auf 2021 wo wir Beckrather dann wieder mit unseren lieben Freunden aus den Nachbarorten unsere Veranstaltungen feiern können.

Sobald es neue Informationen gibt, werden wir darüber berichten!!!

Danke für Euer Verständnis!